Auch wenn es momentan im Trend liegt, „irgendwas mit Medien“ zu machen, habe ich mich schon immer für den Medienbereich, besonders Tageszeitung, interessiert. Ich wollte nie einen Beruf der mir zu eintönig ist, und hier stimmt der Mix.
Ich habe mich auf eine Stellenanzeige im Ausbildungsmagazin der DIE HARKE beworben, da der Verlag nah an meinem Zuhause liegt und ich auch mal schnell mit dem Rad zur Arbeit fahren kann. Zudem wollte ich noch in der Nähe meiner Familie wohnen bleiben.
Mir gefällt besonders der Ausgleich zwischen kaufmännischen und kreativen Bereichen. Es ist immer etwas los, da man auch mal mit dem Außendienst mitfährt, um z.B. Kunden zu besuchen. Zudem kann ich meine Ideen einbringen und Veröffentlichungen mitgestalten.
Da gab es mehrere: Ich habe im Service-Bereich den Lesern weitergeholfen, selbständig für eine Sonderveröffentlichung verkauft, durfte auf einer Messe zukünftigen Auszubildenden den Beruf vorstellen und bereits Kundenbesuche tätigen. Mein bisheriges Highlight war, dass ich den Gassenhauer, eine Kneipentour durch Nienburg, organisieren durfte, und das komplett eigenständig. Ich kann Ideen einbringen und sie umsetzen, was besonders toll ist. Auch eine Broschüre konnte ich eigenständig planen und Kunden akquirieren.